20.08.2015 Zugfahrt nach Salzburg
Köln Hauptbahnhof 8:18 Uhr Gleis 7, ich warte auf den IC nach Salzburg
Oh weh, 14 (!) Fahrräder auf dem Bahnsteig, davon 10 vom Kegelclub „Alle Neune“. Das Verladen der Räder kostet der Bahn 5 Minuten Verspätung, aber ansonsten nichts. Alle sind erfahrene Radverlader. Und somit starten wir wohlgelaunt in den Urlaub; auf nach Salzburg.
15: 59 Uhr; auf die Minute pünktlich in Salzburg!
Eigentlich wollte ich mir am Anreisetag noch Salzburg ansehen. Aber wir haben Festspielzeit; und Salzburg ist mir zu hektisch und zu voll, vor allem mit dem beladenen Rad.
Also nehme ich den direkten Weg auf den Mönchsweg, auf dem ich wohne.
Das Johannes-Schlößl (https://johannes-schloessl.at/) ist ein altes Pallottiner-Kloster mit einem Gästehaus. Die Zimmer sind spartanisch eingerichtet, aber alles Tipp Top.
Nach einer Körperpflege zieht es mich doch noch einmal in die Innenstadt von Salzburg. Nach nur 300m zu Fuß und einer Aufzugfahrt im Mönchbergaufzug ist man direkt in der Altstadt.
Viel sieht man nicht nur 1.000de Touristen, Chinesen, Japaner, Russen, Holländer und natürlich Deutsche 😊. Als dann auch noch die Vorführung im Großen Festspielhaus Pause hatte und hunderte Anzug- und Trachtenträger auf die Straßen drängten flüchtete ich nach einem kleinen Imbiss per Aufzug wieder auf den Berg.
Um 21:00 Uhr das Licht auszumachen und zu schlafen ist doch für den ersten Tag auch OK.